BGL-Nr. B.4.60 Transportbetonmischer zum Aufbau auf LKW-Fahrgestell
EDV-Kurzbez. MISCHER TRANSP LKW
Standard-
ausrüstung
Kennzeichnender Begriff nach DIN 459-1 ist der Nenninhalt.
Nenninhalt = Volumen des mit einem Arbeitsspiel herstellbaren Frischbetons in verdichtetem Zustand (Verdichtungsmaß 1,45).
Wird die Mischergröße mit Trockenfüllmenge angegeben, so gilt:
Trockenfüllmenge = Nenninhalt x 1,5
Trommelmischer (Umkehrmischer) auf Rahmen, zum Aufbau auf LKW-Fahrgestell. Hydraulischer Antrieb vom Fahrzeugmotor. Wassertank mit elektronisch gesteuerter Wasserzuführ- und Dosiereinrichtung. Fülltrichter (wahlweise Toplader). Auslaufschurre mit Verlängerungsrohr. Fernbedienung vom Fahrerhaus.

Mit: Kosten für Montage auf LKW-Fahrgestell.
Ohne: LKW-Fahrgestell.
BGL 1991 1130
Verschleißteile Schleißbleche der Mischarme u. Abstreifer, Beschaufelung oder Mischwendel, Trogauskleidung incl. Seitenbleche