A - Geräte zur Materialaufbereitung
|
B - Geräte zur Herstellung, zum Transport und zur Verteilung von Beton, Mörtel und Putz
|
C - Hebezeuge
|
D - Geräte für Erdbewegung und Bodenverdichtung
|
E - Straßenbaugeräte
|
F - Gleisoberbaugeräte
|
G - Schwimmende Geräte
|
H - Geräte für Tunnel- und Stollenbau
|
J - Ramm- und Ziehgeräte, Geräte für Injektionsarbeiten
|
K - Bohrgeräte, Schlitzwandgeräte
|
L - Geräte für horizontalen Rohrvortrieb und Pipelinebau
|
M - Geräte und Anlagen zur Dekontamination und zum Umweltschutz
|
P - Transportfahrzeuge
|
Q - Druckluftgeräte, Druckluftwerkzeuge
|
R - Geräte zur Energieerzeugung, Energieumwandlung und Energieverteilung
|
R.0 - Stromaggregate
|
R.1 - Transformatoren
|
R.2 - Baustromverteiler
|
R.3 - Schaltgeräte, Frequenz-Umrichter
|
R.4 - Elektromotoren
|
R.5 - Sonstige Elektrogeräte
|
R.5.0 - Batterieladegeräte
|
R.5.1 - Kondensatoren, Kompensation
|
R.5.2 - Flutlichtaggregate
|
R.5.20 - Flutlichtaggregat
|
R.5.21 - Lichtmasten
|
R.5.22 - Lichtballon
|
R.5.3 - alternative Strom/ Wärmeerzeugung
|
R.5.4 - Hochspannungsverbindungen
|
R.6 - Nicht belegt
|
R.7 - Dampferzeuger, Warmwasserbereiter, Trocknungsgeräte
|
R.8 - Verbrennungsmotoren
|
R.9 - Nicht belegt
|
S - Hydraulikzylinder und Hydraulikaggregate
|
T - Kreisel- und Kolbenpumpen, Rohrleitungen
|
U - Schalungen und Rüstungen
|
W - Maschinen und Geräte für Werkstattbetrieb
|
X - Baustellenunterkünfte, Container
|
Y - Vermessungsgeräte, Laborgeräte, Büromaschinen,Kommunikationsgeräte und Überwachungsgeräte
|