A - Geräte zur Materialaufbereitung
B - Geräte zur Herstellung, zum Transport und zur Verteilung von Beton, Mörtel und Putz
C - Hebezeuge
D - Geräte für Erdbewegung und Bodenverdichtung
E - Straßenbaugeräte
F - Gleisoberbaugeräte
G - Schwimmende Geräte
H - Geräte für Tunnel- und Stollenbau
J - Ramm- und Ziehgeräte, Geräte für Injektionsarbeiten
J.0 - Rammgeräte
J.1 - Rammbären und Zubehör
J.2 - Rammhämmer
J.3 - Vibrationsbären
J.3.0 - Vibrationsbären, elektrisch
J.3.1 - Vibrationsbären, hydraulisch
J.3.10 - Vibrationsbär, hydraulisch
J.3.11 - Vibrationsbär, hydraulisch variabel
J.3.12 - Einfachklemmzange
J.3.13 - Gürtelvibrator, hydraulisch
J.3.14 - Seitengrip-Vibrationsbär
J.3.15 - Zwischenplatte für Vibrationsbären (Wendeplatte)
J.3.16 - Y-Platte für Vibrationsbären
J.3.17 - Rohrtraverse für Vibrationsbären
J.3.18 - X-Konsole für Vibrationsbären (Kreuztraverse)
J.3.2 - Hydraulikaggregate für Vibrationsbären, Rammbären
J.4 - Pfahlzieher und sonstige Ziehgeräte
J.5 - Meißelhämmer
J.6 - Geräte für Injektionsarbeiten
J.7 - Geräte für Sicherungsarbeiten
K - Bohrgeräte, Schlitzwandgeräte
L - Geräte für horizontalen Rohrvortrieb und Pipelinebau
M - Geräte und Anlagen zur Dekontamination und zum Umweltschutz
P - Transportfahrzeuge
Q - Druckluftgeräte, Druckluftwerkzeuge
R - Geräte zur Energieerzeugung, Energieumwandlung und Energieverteilung
S - Hydraulikzylinder und Hydraulikaggregate
T - Kreisel- und Kolbenpumpen, Rohrleitungen
U - Schalungen und Rüstungen
W - Maschinen und Geräte für Werkstattbetrieb
X - Baustellenunterkünfte, Container
Y - Vermessungsgeräte, Laborgeräte, Büromaschinen,Kommunikationsgeräte und Überwachungsgeräte
BGL-Nr.
J.3.11 Vibrationsbär, hydraulisch variabel
EDV-Kurzbez.
VIBROBAER HYD V
Standard- ausrüstung
Mit stufenloser Schwingungszahlverstellung (n). Das statische Moment wird während des Betriebes verstellt = resonanzfreier An- und Auslauf, Antrieb wahlweise durch Trägergerät oder separates Hydraulikaggregat.
Mit: Schläuche max. 30,00 m und Fernbedienung.
Ohne: Hydraulikaggregat, Mäklerführung, Klemmzange.
Klemmzangen siehe J.3.12, Zwischenplatten siehe J.3.15, Y-Platten siehe J.3.16, Rohrtraversen siehe J.3.17, X-Konsolen siehe J.3.18, Hydraulikaggregate siehe J.3.20.
BGL 1991
Neu
Verschleißteile
Vibratormäklerführungen, Hydraulikschläuche ab Schottwand Hy-Aggregat , Elastomere