BGL-Nr. |
P.2.20 Hydraulischer Ladekran |
EDV-Kurzbez. |
LADEKRAN HYD |
Standard- ausrüstung |
Hydraulisch knick-, teleskopier- und schwenkbarer Kran, aufgebaut hinter Fahrerhaus, am Lkw-Heck oder in Pritschenmitte. Abstützung durch mechanisch oder hydraulisch ausfahrbare Stützbeine. Bedienungsvorrichtungen meist beidseitig. Antrieb durch eine mit dem Lkw-Motor gekuppelte Hydraulikpumpe. Ausleger für Fahrstellung seitlich zusammenklappbar oder über Pritschenlänge ablegbar.
Mit: Hydraulikpumpe, Abstützung, Kranhaken, Montage auf Lkw-Chassis.
Ohne: Lkw, Anbaugeräte (siehe P.2.21-P.2.26).
|
BGL 1991 |
2975 |
Kenngröße |
Lastmoment (tm) bei max. Traglast und min. Ausladung |
|
Nutzungsjahre |
* |
Vorhaltemonate |
* |
Mon. Satz f. Abschreibung/Verzinsung |
* |
Mon. Satz f. Reparaturkosten |
* |
|